n n n n n n n n n n n n reCampaign Archiv – Seite 19 – Eine weitere WordPress-Seite
Strategien
für die digitale
Zivilgesellschaft
Seite 19 / 19

Video als Kommunikationsmittel – Best practice und Inspirationen

Konferenz:  reCampaign 2012
Sprecher/in: Cornelia Reetz

Wir sind Europameister – zumindest im Video gucken! Pro Monat sehen sich 45 Millionen Deutsche im Schnitt 187 Onlinevideos an und verbringen durchschnittlich 19,6 Stunden damit. Kein Wunder, dass auch immer mehr NGOs das Medium nutzen oder nutzen wollen. Im angelsächsischen Sprachraum setzen Charities bereits sehr stark auf Video – zum Teil mit beachtlichem Erfolg. Woran liegt das? Was können wir von GB, USA & Co. lernen? Wir werden uns einige Beispiele von Nonprofit-Videos und Videokampagnen ansehen und Erfolgsfaktoren diskutieren. Was lief gut, was weniger gut und wie lässt sich das auf den deutschen Kontext übertragen?

veröffentlicht am 15. Juli 2012


Liken, Sharen, Crowdfunden – Wie Online-Trends den Stiftungssektor in Deutschland verändern

Konferenz:  reCampaign 2012
Sprecher/in: A. Adler, J. Breidenbach

Die USA machen es vor. Was wir davon nachmachen sollten, zeigen wir in diesem Workshop. Online-Kommunikation ist in US-amerikanischen Stiftungen weit entwickelt, nicht zuletzt dank größerer Teams und Budgets. Wir haben uns auf die Reise gemacht und mit amerikanischen Stiftungen gesprochen. In unserem Workshop stellen wir aktuelle Trends wie Content Strategy, Mapping oder Productive Failure vor und präsentieren zwei konkrete Beispiele, um gemeinsam zu diskutieren, ob und wohin sich der Blick über den Atlantik lohnt. Der Workshop wird gemeinsam von Anja Adler und Joana Breidenbach gehalten.

Präsentation hier ansehen

 

Video ansehen

veröffentlicht am 15. Juli 2012


Social Media for Global Good

Konferenz:  reCampaign 2012
Sprecher/in: Jennifer Hauseman

Social media presents us with a huge opportunity to engage new audiences, start new conversations, and grow public support for solving some of the world’s largest problems. Despite the tough economic challenges facing many countries today, it’s essential that the world does not forget the urgency and need to address the big development issues.</p>
<p>In this session, Gates Foundation Chief Communications Officer Kate James will discuss how digital media platforms can be used for good and the enormous potential of this global network. She’ll talk about social media strategy, audience analysis, recent campaigns, and what we’ve learned as we move towards creating a truly international conversation for global good.

Video ansehen

veröffentlicht am 15. Juli 2012


Developing a Narrative: Storytelling in Kampagnen

Konferenz:  reCampaign 2012
Sprecher/in: Julius van de Laar, Maike Gosch

Storytelling ist die effektivste Art komplexe Inhalte verständlich zu machen und Botschaften zu verbreiten. Während des interaktiven Workshops zeigen Maike Gosch und Julius van de Laar anhand von Best-Practice Beispielen aus NGO und politischen Kampagnen die Möglichkeiten des transmedialen Storytellings und untersuchen unter anderem die folgenden Fragestellungen:

– Wie werden durch Geschichten Kampagnen emotionalisiert?
– Was ist eine Narrative und wie entwickle ich sie?
– Welche Aspekte müssen dabei berücksichtigt werden?
– Welche Faktoren sind entscheidend um Menschen zum Handeln zu bewegen?
– Wie kann Storytelling in Online Kampagnen, Aktionen und Spenden-Aufrufe Integriert werden?

veröffentlicht am 15. Juli 2012