n n n n n n n n n n n n Crowdsourcing – Best Practice – reCampaign Archiv
Strategien
für die digitale
Zivilgesellschaft

Crowdsourcing – Best Practice

Konferenz:  reCampaign 2015
Sprecher/in: Boris Moshkovits

veröffentlicht am 30. März 2015

Wie können die vielfältigen Optionen des Crowdsourcing sinnvoll im NGO-Bereich eingesetzt werden? Nach welchen Kriterien kann der Erfolg bestimmt und gemessen werden? Entscheidend ist bereits die Auswahl der Plattform bzw. des passenden Instruments. Dies hängt wesentlich
von der Zielsetzung der Kampagne ab, die die Benchmarks und Milestones determiniert. Anhand der Analyse von “Best Practice”-Beispielen lassen sich Muster erkennen und auf die eigenen
Projekte anwenden. Die stetige Innovation im Umgang mit der Crowd fordert eine agile Herangehensweise und permanente Anpassung der Arbeit. Die größte Herausforderung bleibt
digitales Engagement auch auf Offline Aktivitäten zu übertragen, um Freiwillige, Spender, Investoren und andere Stakeholder nachhaltig einzubinden.


Audio Mitschnitt



Transkript (PDF)

Transkript lesen