n n n n n n n n n n n n reCampaign Archiv – Seite 6 – Eine weitere WordPress-Seite
Strategien
für die digitale
Zivilgesellschaft
Seite 6 / 19

Das geht noch besser: Warum NGOs mehr über Lösungen reden sollten

Konferenz:  reCampaign 2016
Sprecher/in: Torsten Sewing, Felix Austen

Konstruktiver Journalismus beschränkt sich nicht darauf, Probleme zu wälzen, sondern geht einen Schritt weiter. Er fragt: Wie gehen wir mit diesen Problemen um? Welche Lösungen haben Wissenschaft, Politik, Geschichte und schlaue Köpfe parat, um sie anzugehen? Das zeigt die Welt wie sie ist: voller Probleme, aber auch voller Menschen, die etwas dagegen tun. Konstruktiver Journalismus vermittelt komplexe Zusammenhänge und erschließt damit den Willen, etwas verändern zu können. NGOs arbeiten an den Lösungen globaler Probleme und sind auf engagierte Menschen angewiesen. Mit konstruktiver Kommunikation können sie ihre Arbeit erklären und Menschen für sich gewinnen. Wir wollen in diesem Workshop die Botschaften einiger NGO auf ihren konstruktiven Gehalt abklopfen.

Transkript lesen

veröffentlicht am 3. November 2016