n n n n n n n n n n n n reCampaign Archiv – Seite 10 – Eine weitere WordPress-Seite
Strategien
für die digitale
Zivilgesellschaft
Seite 10 / 19

Podiumsdiskussion: Digitaler Investitionsstau – Sind wir fit für die Zukunft?

Konferenz:  reCampaign 2015
Sprecher/in: Günter Metzges, Jule Axmann, Marco Vollmar

Im digitalen Zeitalter ist der Kampf um Aufmerksamkeit groß. Um erfolgreiche Kampagnen zu machen, die im Netz und auf der Straße funktionieren, braucht es Ressourcen und Know-how. Wie stellen zivilgesellschaftliche Organisationen sicher, dass ihre Kampagnen auch morgen noch wirkungsvoll sind und Menschen erreichen? Welche Rolle spielt das Digitale in der Kampagnenarbeit und in der Organisation? Werden mehr Online-CampaignerInnen eingestellt? Brauchen wir in Zukunft statt PolitikwissenschaftlerInnen eher ProgrammiererInnen und Data-AnalystInnen? Was hat sich in den letzten fünf Jahren verändert? Was sind die Herausforderungen für NGOs und welche Möglichkeiten haben sie, um den Sprung ins digitale Zeitalter zu schaffen? Wo sollten zivilgesellschaftliche Organisationen investieren: Social
Media Teams, eigene Plattformen, Software oder Hardware…? Welche digitalen Experimente waren erfolgreich und welche sind gescheitert?

veröffentlicht am 30. März 2015